Verteilen Sie Ihre Gelder auf verschiedene 3a-Konten und lassen Sie sich das angesparte Kapital in verschiedenen Steuerjahren auszahlen, um hohe progressive Steuern zu vermeiden: Je mehr Geld Sie im selben Jahr beziehen, desto höher der Steuersatz. Hinweis: Bei Paaren mit gemeinsamer Besteuerung werden die Kapitalauszahlungen zusammengerechnet, was ebenfalls Einfluss auf die Steuerprogression hat.
Ab ca. CHF 40'000.– lohnt es sich ein weiteres Konto zu eröffnen, da man dann gestaffelt beziehen kann und so weniger Steuern zahlt. Im Rahmen eines allfälligen Bankenkonkurses gilt zu beachten, dass ein gesetzlich erweiterter Einlegerschutz bis zu einem Maximalbetrag von CHF 100’000.– besteht. Die Verteilung auf verschiedene Banken und Konten macht auch aus dieser Perspektive sehr viel Sinn.