Wie die Burkhalter Group den Fachkräftemangel meistert

Vorsorge für Fach- und Führungskräfte
20. Juni 2024
Geschrieben von
Corinne Galliker
Kommunikationsverantwortliche

Es war ein verregneter Mittwochmorgen, als ich Herrn Böhm, den CEO der Burkhalter Group, in seinem Büro traf. Der Duft von frischem Kaffee lag in der Luft, doch die Atmosphäre war angespannt. «Der Fachkräftemangel bereitete uns grosse Sorgen» begann Herr Böhm das Gespräch.

Die letzten Monate waren hart. Bewerber:innen im Bereich Fach- und Führungskräfte blieben aus, die vorhandenen Mitarbeitenden waren überlastet. Die Herausforderung schien unüberwindbar. «Wir brauchten dringend eine Lösung, um nicht nur attraktiv für neue Talente zu sein, sondern auch unsere jetzigen Mitarbeitenden zu halten und zu motivieren», erklärt Herr Böhm.

Die Rettung kam in Form der innovativen Vorsorgelösungen von PensExpert, die Herrn Böhm durch einen Freund empfohlen wurden. Durch massgeschneiderte Pensionskassenmodelle und flexible Vorsorgepläne konnte die Burkhalter Group ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt erheblich steigern.


«Die Mitarbeitenden fühlten sich noch mehr wertgeschätzt und für die Zukunft abgesichert.»

– Zeno Böhm, Burkhalter Group


Seit der Einführung der neuen Vorsorgelösung hat sich die Wahrnehmung der Mitarbeitenden im Unternehmen deutlich verbessert. «Wir haben nicht nur mehr Bewerbungen erhalten, sondern auch positive Rückmeldungen unserer Mitarbeitenden», berichtet Herr Böhm stolz.



Ein Blick in die Zukunft

Es war inspirierend zu sehen, wie proaktiv die Burkhalter Group ihre Zukunft gestaltet hat. Dank der individuellen Vorsorgelösung von PensExpert haben sie nicht nur die aktuellen Herausforderungen gemeistert, sondern sich auch für die kommenden Jahre stark positioniert. «Wir schätzen an PensExpert die individuelle Betreuung unserer Fach- und Führungskräfte im Bereich ihrer persönlichen Vorsorge», betont Herr Böhm.

Mit PensExpert an ihrer Seite blicken Herr Böhm und sein Team optimistisch in die Zukunft und ermutigen andere Unternehmen, ebenfalls den Schritt zu wagen und innovative Vorsorgelösungen zu implementieren. «Vorausdenken, Zukunft gestalten, Erfolge teilen – das ist unser Motto».



Arbeitnehmende sind bereit, bei der beruflichen Vor­sorge mehr Eigenverantwortung zu übernehmen.
Gemäss der Studie «VorsorgeDIALOG» ist das Interesse an der eigenen Altersvorsorge konstant hoch jedoch schätzen viele ihr eigenes Vorsorgewissen falsch ein.

Jetzt mehr zur Studie lesen 🠒

Geschrieben von
Corinne Galliker
Kommunikationsverantwortliche